Home        Profil        Projekte        Kontakt        Impressum

Neubau eines Einfamilienwohnhauses - Sonnenhaus

Gebäudekonzept
Das Grundstück mit seinen 579 m² liegt im neuen Wohngebiet „Riedweg“ in Neuenstein. Für die Bauherren waren folgende Punkte wichtig:
1. Energieversorgung ausschließlich mit regenerativen Energien
2. Maximale Tageslichtnutzung in den Wohnräumen
3. Erreichen des KfW40-Standards (heute Effizienzhaus 70)
4. Nachhaltige Planung, um das Haus im Alter auf einem Stockwerk nutzen zu können
5. Einhaltung eines vorgegebenen Kostenrahmens                       

Zunächst wurde nach einer äußeren Form des Gebäudes gesucht. Ideale Voraussetzungen für Niedrigstenergiehäuser bieten Formen, deren Verhältnis von Wohnfläche zu Gebäudevolumen möglichst klein ist. Die theoretisch günstigste Form für ein Gebäude ist das Iglu. Aus mehreren Ideen wurde ein Pultdachgebäude mit einer um 10 Grad geneigten Südfassade gewählt. Das Pultdach sollte mit einer Dachbegrünung versehen werden, wodurch einerseits der sommerliche und winterliche Wärmeschutz verbessert wird, andererseits die versiegelten Flächen reduziert werden. Im Außenbereich sollten ein Carport und ein Schuppen entstehen, ebenfalls mit einer Dachbegrünung. Aus Kostengründen wird auf die Unterkellerung verzichtet und stattdessen auf alternative Energieformen gesetzt.

 
   
Galerie (DG)