Neubau eines Einfamilienwohnhauses Gebäudekonzept
Wunsch der Bauherren war ein großzügiges, lichtdurchflutetes und kommunikatives Wohnhaus
für eine 4-köpfige Familie mit einer Galerie
zum Wohnraum hin. Die Schlaf- und Kinderzimmer
im Dachgeschoss haben über die
Galerie Blickkontakt zum Essbereich im Erdgeschoss.
Die großzügigen Kinderzimmer haben
die Möglichkeit, den Dachboden als Hochbett
zu nutzen. Energiekonzept
Das Niedrigenergie-Gebäude wird über eine
Solar-Pelletheizung mit Wärme versorgt. Die
12,5 m2 Kollektorflächen dienen der Warmwasserbereitung
im Sommer und unterstützen die
Pelletheizung an sonnigen Wintertagen und
während der Übergangszeiten (März bis Mai
und September bis Oktober).
Den Bauherren war es wichtig, dass ein Ofen
im Wohnzimmer zum Wohlfühlen steht. Aus
dieser Vorgabe heraus, wurde ein wasserführender
Pelletofen ausgesucht, der optisch die Voraussetzungen für einen Wohnzimmerofen
erfüllt und sich gleichzeitig in das Energiekonzept
einfügt.
Zur weiteren energetischen Optimierung bei
gleichzeitiger Steigerung des Wohnkomforts
wurde eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung vorgesehen. Dadurch
werden Lüftungswärmeverluste erheblich reduziert
und gleichzeitig wird der minimale Luftwechsel
für Wohngebäude sichergestellt. |